Chor an St. Peter und Paul Rauenberg
Chor an St. Peter und Paul Rauenberg
Chöre an St. Peter und Paul
Im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Singens steht die Musik aus verschiedenen
Jahrhunderten und Stilepochen. Wir bieten interessierten Menschen in
harmonischem Miteinander vielseitige Chormusik. In drei Gruppierungen
erarbeiten wir Kompositionen, die zum Teil mit Orchester und Solisten vom
großen Chor, dem Gesamtchor, präsentiert werden. Der „Kleine“, der
Allegro-Chor, hat in seinem Repertoire vor allem Modernes, oft in der
Originalsprache gesungen; ein unermüdliches Ensemble, das vom Singen „nicht
genug kriegen kann“, ist die Schola, die während der Pandemiezeiten viele
Gottesdienste mitgestaltete und auch weiterhin die liturgischen Feiern
bereichern wird, besonders so lange die Abstandsregeln eingehalten werden
müssen.
Haben Sie Lust bekommen? Sie sind herzlich eingeladen, die Freude an der
Musik mit uns zu teilen. Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht
notwendig.
Unser qualifizierter Chorleiter vermittelt nicht nur die zu erarbeitenden
Stücke, sondern gibt Hintergrund-Informationen zum Werk und zum Komponisten.
Musikalische und stimmliche Förderung sind für ihn zentral und tut uns gut.
Dass Gemeinschaft in unterschiedlicher Weise gepflegt wird, ist für uns
wichtig, und dies wird nach den Corona – Zeiten wieder umfassender
durchgeführt werden. Sie können sicher sein, dass Singen in Gemeinschaft dem
Körper und vor allem der Seele gut tut!
Wann proben wir?
Allegro-Chor und Schola: montags von 19:00 - 20:15 Uhr
Gesamtchor: montags von 20:00 - 21:30 Uhr
im Gemeindehaus in Rauenberg, Hauptstraße 10
Ansprechpersonen sind die Chorvorsitzende Christel Wagner, Tel: 06222/ 62703
und unser Dirigent Prof. Franz Wassermann, Tel: 0171/5419336;
f.wassermann@gmx.net
Wir freuen uns mit Ihnen auf einen „Neuanfang“.
Orgelmusik zur Marktzeit
Dieses neue Format, am ersten Mittwoch im Monat mit Kurzkonzerten die
MarktbesucherInnen in Rauenberg zum Innehalten und zum musikalischen
Genießen zu verlocken, hat der Konzertorganist und Kirchenmusiker der
Pfarrkirche St. Peter und Paul, Prof. Franz Wassermann MD, zusammen mit dem
„Hausherrn“ der Kirche, Pfarrer Viedt, entwickelt. Auch der Chef des
Rathauses, Bürgermeister Seithel, ist sehr angetan von dieser Idee, das
öffentliche Leben in Rauenberg reicher zu machen.
Eröffnet wird die Reihe der etwa 30minütigen Konzerte am Mittwoch, 7. Juli,
um 11 Uhr in der Kirche mit Verlockendem und Ungewöhnlichem wie Scott
Joplins „Entertainer“ und vielem mehr. Da die Kirchenportale offen bleiben,
können Sie den Klängen auf dem Marktplatz lauschen oder im Kirchenraum
genießen unter den bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

Chor an St. Peter und Paul fürs Große: mit Orchester,
Kleiner Chor „Allegro“ fürs Moderne,
Schola an St. Peter und Paul für besonders Engagierte.
Da ist bestimmt was für Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie.
Auch den Kinder- und Jugendchor „Rainbow“ gibt es bei uns.
Kontakt: C. Wagner 06222-62703, Prof. F. Wassermann 0171-5419336
Singen in kleiner Besetzung
Noch immer halten uns Sängerinnen und Sänger die Corona bedingten Vorsichtsmaßnahmen davon ab, gemeinsam mit allen Frauen und Männern des Chors zu singen. Ein kleines Ensemble hatte bisher die Möglichkeit, in verschiedenen Gottesdiensten stellvertretend für die anwesenden Gläubigen Lieder aus dem Gotteslob zu singen. Da Herr Prof. Franz Wassermann mit den Mitgliedern der Schola regelmäßig an Montagabenden virtuelle Chorproben abhält, besteht so die Möglichkeit, bekanntes mehrstimmiges Liedgut aufzufrischen und Neues zu erlernen, mit dem das Ensemble zur Freude der Gottesdienstteilnehmer die Feiern bereichert. Mehrmals erhielt das Ensemble die Einladung, mit Gesang die Online-Gottesdienste in Malsch musikalisch zu gestalten, so auch am 23. Mai, dem Pfingstsonntag.
Wegen der coronabedingt begrenzten Platzzahl bei Präsenzgottesdiensten gibt es auch online-Gottesdienste (zu den online-Gottesdiensten).

Impressionen des überragenden Jubiläumskonzerts
